Lesestrategietraining - Ein Werkzeugkasten zum Textverständnis

Lesestrategietraining

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. | 7. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lesestrategien sind mentale Werkzeuge, die das Verstehen von Texten vor, während und nach der Lektüre gezielt unterstützen. Das Lesestrategietraining stellt zwölf dieser Werkzeuge systematisch und gut verständlich zu einem kompakten Werkzeugkasten zusammen. Mit seiner Hilfe kann das Leseverstehen deutlich verbessert werden. Lehrkräfte können zudem die Leseprozesse ihrer Schüler besser überprüfen.
Leseprobe ansehen
# gleiten
# fahren
# fortbewegung
# wintersport
# snowboarden

Kompetenzen

Niveau:5.–7. Klasse
Zentrale Kompetenzen:Lesen: gezielt Informationen aus Texten heraussuchen; detailliertes Lesen; Verknüpfung von Textinformationen; Lesestrategien gezielt anwenden; Sachtexte verstehenSchreiben: Selbstvorstellung schreiben; Chiffre-Kontaktanzeige schreibenSprechen: Unterrichtsgespräch
Methoden:Lautes Denken, Unterrichtsgespräch anhand der Materialien; Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit, Lesestrategien anwenden
Medien:Arbeitsblätter, Sachtexte, Steckbriefe, Lesewerkzeugfächer
Fachübergreifende Aspekte:Geschichte, Musik, Biologie, Politik, Sport

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.