Let’s Slam a Poem - Gedichte effektvoll präsentieren und eigene Gedichte zum Thema „Growing Up“ verfassen

Let’s Slam a Poem

Gymnasium

Englisch

5. | 6. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Umgang mit Lyrik im Unterricht stößt bei Schülern häufig auf Ablehnung und Desinteresse – insbesondere, wenn es darum geht, Gedichte vorzutragen. Die in den 1980er-Jahren in den USA entstandene Slam-Poetry rückt die Performanz und die Interaktion in den Mittelpunkt: Die lebensnahen Texte werden nicht als geschriebene, sondern als gesprochene Texte rezipiert. In dieser Unterrichtseinheit lädt Lyrik zum Thema "Growing Up" die Lernenden ein, aktive Teilnehmer, wenn nicht gar echte Slam-Poeten zu werden. Das Einüben wirkungsvoller Präsentationen von Gedichten wird ergänzt durch das Vortragen eigener Gedichte mit dem Ziel, abschließend einen Poetry-Slam durchzuführen und zu evaluieren.
Leseprobe ansehen
# writing poems
# elfchen
# kreative wortschatzarbeit
# growing up
# teenage lifepoetry slam

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Bereich:Lyrik, Slam-Poetry, Thema „Growing Up“
Kompetenzen:
  • Präsentationskompetenz
  • Kreativer Umgang mit Lyrik
  • Differenziertes Feedback geben

Inhaltsangabe

M 1(Tx, Ha)Reciting poetry
M 2(Im)Clapping the metre
M 3(Ab)Friendship - Writing a cinquain

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.