Lineare Funktionen - Freies Wiederholen und Üben in Partnerarbeit

Lineare Funktionen

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Lineare Funktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Unsere Unterrichtseinheit bietet Ihnen tolle Materialien für Vertretungs- oder Übungsstunden. Die angewandte Methode des Partner-Checks fördert die Selbstständigkeit und die soziale Interaktion Ihrer Schüler.
Leseprobe ansehen
# lineare funktion
# geraden
# koordinatensystem
# wertetabelle

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Kompetenzen:mathematisch argumentieren und beweisen (K1); mathematisch modellieren (K3); mit den symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5); mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:differenziertes Material für Vertretungsstunden, Tipp-Karten zu linearen Funktionen

Inhaltsangabe

Gl = Grundlagen, Üb = Übung

1. Stunde

M 1 (Gl)Tipp-Karten – lineare Funktionen
M 2a (Üb)Lineare Funktionen und Wertetabelle (Partner A)
M 2b (Üb)Lineare Funktionen und Wertetabelle (Partner B)
M 3a (Üb)Geraden im Koordinatensystem (Partner A)
M 3b (Üb)Geraden im Koordinatensystem (Partner B)
M 4a (Üb)Lineare Funktionen und Flächeninhalt (Partner A)
M 4b (Üb)Lineare Funktionen und Flächeninhalt (Partner B)
M 5a (Üb)Lineare Funktionen mit Anwendungsbezug (Partner A)
M 5b (Üb)Lineare Funktionen mit Anwendungsbezug (Partner B)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.