Listening comprehension on working conditions - Work until you drop

Listening comprehension on working conditions

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie verschieden können Arbeitsbedingungen in unterschiedlichen Berufen sein? Hängen schlechte Arbeitsbedingungen mit fehlender Bildung zusammen? Wie kann man Arbeitsbedingungen ändern, wenn man nicht mehr zufrieden ist? Und gibt es Alternativen? Fragen wie diese stellen sich viele (zukünftige) Arbeitnehmende. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Hörtexte mit dem Thema „Arbeitsbedingungen“ auseinander. Sie trainieren ihre Hörverstehenskompetenz, suchen aber auch für sich als Start-up-Gründer ihren eigenen, idealen Weg.
Leseprobe ansehen
# working conditions
# arbeitsbedingungen
# listening comprehension
# hörverstehen

Kompetenzen

Niveau:B1 (Differenzierungsmaterial für A2)
Dauer:8 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hören: Hörtexte verstehen; 2. Sprechen: in Diskussionen und Rollenspielen kompetent interagieren; 3. Medienkompetenz: digitale Tools verwenden
Thematische Bereiche:working conditions, listening comprehension
Zusätzlich benötigt:Audiodateien aus dem Zusatzmaterial zum Download

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Talking about different jobs and different working conditions
M 1Easy work or not? – Talking about working conditions / Bilder beschreiben und Aussagen über Berufe und Arbeitsbedingungen machen (UG)
M 2Talking about working conditions – Creating mind maps / Die Arbeitsbedingungen verschiedener Berufe in einer Mindmap sammeln (GA); diskutieren, wo und wie man arbeiten möchte (UG)
M 3Feeling the way others feel – Going on a fantasy trip / In theaterpädagogischen Übungen die Belastungen verschiedener Berufe erspüren (EA/UG)
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang
  • Dokumentenkamera bzw. Whiteboard für die Projektion der Bilder

3./4. Stunde

Thema:Dealing with gig work
M 4Fancy a gig? – A listening comprehension about gig workers / Ein Bild beschreiben und interpretieren (UG); Informationen aus einem Hörtext heraushören (EA)
M 5Would you like to be a gig worker? – Discussing advantages and disadvantages / Vor- und Nachteile von gig work diskutieren (UG)
M 6He said that … – Revising reported speech / Die Regeln für indirekte Rede wiederholen und üben (EA)
Benötigt:
  • Track 01 im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei
  • ggf. das Transkript in ZM 1 für lernschwächere Lernende
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

5./6. Stunde

Thema:When one job is not enough
M 7When one job is not enough – A listening comprehension / Verschiedene Äußerungen von Personen verstehen (EA)
M 8Welcome to the talk show – A role play / Sich im Rahmen einer Talk-Show in die Leben anderer Menschen einfühlen (GA)
M 9Interesting show – Giving feedback / Eine Rückmeldung zum Verhalten in der Talk-Show geben (GA/UG)
Benötigt:
  • Track 02 im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei
  • ggf. das Transkript in ZM 2 für lernschwächere Lernende

7./8. Stunde

Thema:Being self-employed – An alternative?
M 10The pros and cons of being self-employed – Listening to an interview / Die Vor- und Nachteile von Selbstständigkeit diskutieren (UG); Argumente aus einem Interview heraushören (EA); ein Fazit ziehen (EA)
M 11Asking the Shark Tank for help – Founding a start-up / Ein Start-up mit idealen Arbeitsbedingungen gründen und die Idee präsentieren (GA/UG)
Benötigt:
  • Track 03 im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei
  • ggf. das Transkript in ZM 3 für lernschwächere Lernende

LEK

Thema:Quiet quitting – A listening comprehension / Hörverstehensaufgaben bearbeiten und die eigene Meinung in einem Text ausdrücken
Benötigt:
  • Track 04 im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei
  • ggf. das Transkript in ZM 4 für lernschwächere Lernende

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M4_TranscriptTranskript des Hörtextes
ZM2_M7_TranscriptTranskript des Hörtextes
ZM3_M10_TranscriptTranskript des Hörtextes
ZM4_LEK_TranscriptTranskript des Hörtextes
ZM5_Vocabulary listVokabelliste

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.