Thema: | Literarischer Adventskalender |
M 1 | Welcher Lesetyp bin ich? – Meine Lesegewohnheiten / Reflektieren und Notieren der eigenen Lesevorlieben; Formulieren von Lesetipps für die Klasse (EA, GA/UG) |
M 2 | 24 Leseproben – Titel, Bemerkungen, Bewertung / Dokumentieren von Titel, Bemerkungen und Bewertung der Leseproben (EA, UG) |
M 3 | Türchen 1 / Antonia Michaelis: „Der Koffer der tausend Zauber“ |
M 4 | Türchen 2 / Ali Benjamin: „Die Suche nach Paulie Fink“ |
M 5 | Türchen 3 / R. L. Ferguson: „Catacombia – Abstieg in die Tiefe“ |
M 6 | Türchen 4 / Stephan Knösel: „Lukas undercover – Wie man alles verbockt und doch gewinnt“ |
M 7 | Türchen 5 / Marek Rohde, Ilona Koglin: „Animal Agents – Retter im Verborgenen“ |
M 8 | Türchen 6 / Simon van der Geest: „Der Urwald hat meinen Vater verschluckt“ |
M 9 | Türchen 7 / Stefan Gemmel: „Abenteuer eines Döner-Checkers“ |
M 10 | Türchen 8 / Franz Orghandl: „Der Katze ist es ganz egal“ |
M 11 | Türchen 9 / Peter Schwindt: „Finsterbrook – Vier Freunde und ein Höllenhund“ |
M 12 | Türchen 10 / Sam Thompson: „Der Junge, der mit den Wölfen spricht“ |
M 13 | Türchen 11 / Anna Woltz: „Haifischzähne“ |
M 14 | Türchen 12 / Nina Basovic Brown: „Korbjäger“ |
M 15 | Türchen 13 / Akram El-Bahay: „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ |
M 16 | Türchen 14 / Marie Pavlenko: „Die Welt, von der ich träume“ |
M 17 | Türchen 15 / Tanja Voosen: „Die Zuckermeister – Der magische Pakt“ |
M 18 | Türchen 16 / Lisa Krusche: „Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ |
M 19 | Türchen 17 / Barbara Rose: „Whisperworld – Aufbruch ins Land der Tierflüsterer“ |
M 20 | Türchen 18 / Holly-Jane Rahlens: „Das Rätsel von Ainsley Castle“ |
M 21 | Türchen 19 / Susin Nielsen: „Adresse unbekannt“ |
M 22 | Türchen 20 / Marianne Kaurin: „Irgendwo ist immer Süden“ |
M 23 | Türchen 21 / Lev Grossmann: „Der Silberpfeil – Die abenteuerliche Reise in einem magischen Zug“ |
M 24 | Türchen 22 / Jenny Jägerfeld: „Mein geniales Leben“ |
M 25 | Türchen 23 / B.B. Alston: „Amari und die Nachtbrüder“ |
M 26 | Türchen 24 / Juli Zeh: „Alle Jahre wieder“ |