Livius, Coriolan und Coriolanus Snow - Ein Blockbuster zur Vermittlung von pietas

Livius, Coriolan und Coriolanus Snow

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vier Filme der „Tribute von Panem“ haben Milliarden von Dollar eingespielt, Blockbuster par excellence. Die Reihe zeigt, dass ein Grundkonzept der „Tribute“ auf einem exemplum aus ab urbe condita aufbaut. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur motivierend an die Liviuslektüre herangeführt, sondern sie sehen die Rezeption durch ein modernes Medium und können durch den Vergleich die besondere Zielsetzung der livianischen Geschichtsschreibung kennenlernen.
Leseprobe ansehen
# livius
# tribute von panem
# geschichtsschreibung
# coriolanus snow

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–12. Klasse (GK/LK), ab 5. Lernjahr, Latein als fortgeführte. FS
Dauer:10 Unterrichtsstunden + LEK
Bereich:res publica und Kaiserzeit: Das Bild von Rom
Kompetenzen:Textkompetenz: Kenntnisse von Gattungen der GeschichtsschreibungKulturkompetenz: Erfassen und Beurteilen von signifikanten Werten römischen Denkens/ Rezeption antiker Vorbilder in modernen MedienMedienkompetenz: systematische und präzise Filmbeschreibung, Präsentieren von Ergebnissen, Textarbeit, Gruppenarbeit

Inhaltsangabe

1. Stunde:Staat und Gesellschaft von „Panem“ und ihre „Geschichte“
2.–6. Stunde:Coriolan und Rom – Lektüre von Liv. 2, 33–39 (in Auszügen).
7. Stunde:Livius, Coriolan und Coriolanus Snow
8.–10. Stunde:Die Fabel vom Magen und den Gliedern oder vom Herzen und den Adern
11. Stunde:Livius’ Wertevermittlung in der Coriolanepisode

Minimalplan

Auf die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.