Thema: | Lösen und Lösungsvorgang |
M 1 (Ab, Sv) | Was passiert beim Lösen eines Stoffes? |
Zucker wird in verschiedenen Lösungsmitteln gelöst |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 10 min |
Benötigt: | - Spiritus
- Öl, z. B. Leinöl
- Leitungswasser
- Würfelzucker
- Tinte oder Lebensmittelfarbstoff
- Salz
- Evtl. Backkakaopulver
- Schutzbrille
- Pinsel
- schwarzes Tonpapier
- Pipette oder Esslöffel
- 3 kleine Gläser
- Petrischale oder Untertasse
- Heizplatte
|
M 1a (Tk) | Hilfekarten zu M 1: Was passiert beim Lösen eines Stoffes? |
M 2 (Ab) | Gelöst oder nicht? – Das ist hier die Frage |
Backkakao und Farbstoffe in Wasser und Öl lösen |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 10 min |
Benötigt: | - Spiritus, Essig oder Zitronensaft
- Lebensmittelfarbstoff
- Leitungswasser
- Öl, z. B. Leinöl
- Backkakaopulver
- Schutzbrille
- Pipette oder Teelöffel
- Spatel
- 4 weiße Untertassen oder Petrischalen
|
M 3 (Ab, Sv) | Aufgelöstes ist einfach weg, oder? |
Zucker ändert die Wassereigenschaften: Geschmack, Siedepunkt, Dichte |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Benötigt: | - Zucker
- Leitungswasser
- dunkle Lebensmittelfarbe oder Tinte
- Pipette
- Thermometer
- Schutzbrille
- 7 Gläser für Lebensmittel
- kleiner Topf oder Becherglas
- Esslöffel
- Heizplatte
- Waage
|
M 3a (Tk) | Hilfekarten zu M 3: Aufgelöstes ist einfach weg, oder? |
M 4 (Ab, Sv) | Den Zuckergehalt mit einem selbst gebauten Densimeter testen |
Densimeter bauen, eichen und Zuckergehalt von Getränken messen |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Benötigt: | - Zucker
- Leitungswasser
- Zuckerhaltige, -freie, -reduzierte Getränke: Limonade, Cola, Eistee, Energydrink …
- Kaugummi oder Knete
- Wasserfester Folienstift
- Strohhalm
- Schutzbrille
- Teelöffel
- Marmeladenglas mit Deckel
- Ahle
- Papier
- Lineal
- Waage
|
M 5 (Ab, Sv) | Lösen sich alle Stoffe/Salze gleich gut in Wasser? |
Verschiedene Salze in Wasser lösen, bis ein Bodensatz bleibt |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Benötigt: | - Kochsalz
- Destilliertes Wasser
- Calciummonocarbonat
- Dikaliumsulfat
- Calciummonosulfat
- Magnesiumcarbonat
- Kaliummonochlorid
- Schutzbrille
- Spatel
- Waage
- 4 Bechergläser (200 ml)
- evtl. Messzylinder
|
M 6 (Ab, Sv) | Hängen Löslichkeit und Lösegeschwindigkeit von der Temperatur des Lösungsmittels ab? |
Salze werden auf ihre Löslichkeit in kaltem/heißem Wasser getestet |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Benötigt: | - Kochsalz
- Destilliertes Wasser
- Kaliummononitrat
- Kalkwasser
- Magnesiumcarbonat
- evtl. Schale mit Eiswasser
- dunkler Lebensmittelfarbstoff
- kaltes und heißes Wasser
- Schutzbrille
- Spatel
- Heizplatte
- Thermometer
- Dunkler Untergrund
- 3 Bechergläser (20–50 ml)
- 2 Petrischalen
|
M 7 (Ab, Sv) | Auch Gase lösen sich in Wasser |
Gasbildung aus Brausetabletten und Sauerstoffgetränk wird beobachtet |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 15 min |
Benötigt: | - Brausetablette
- Leitungswasser
- Sauerstoffgetränk
- Glimmspan und Feuerzeug
- großes Reagenzglas mit passendem 1-Loch-Stopfen
- Schutzbrille
- Stativ mit Klemme und Muffe
- Trichter
- Heizplatte
- Glaswanne oder große Plastikschüssel
- Große Bechergläser (400 und 600 ml)
|
M 8 (Ab, Sv) | Für jeden Farbstoff das geeignete Lösungsmittel |
Extrahieren von Farbstoffen aus Pflanzen |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 10 min |
Benötigt: | - Spiritus oder Ethanol
- Leitungswasser
- Farbloses Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- Spinat, Grünkohl oder Brennnessel
- 2 Tomaten
- Messer und Schneidbrett, evtl. Kräuterschere
- Schutzbrille
- Esslöffel
- Teelöffel
- 8 kleine Bechergläser (200 ml)
- 3 Bechergläser (50 ml)
- Heizplatte
- 3 kleine Küchensiebe
- Küchenreibe
|
M 9 (Ab, Sv) | Gelöst, verschwunden oder nur fein verteilt? |
Tapetenkleister in Wasser einrühren und mit Laserstrahl prüfen |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Benötigt: | - Waschmittel
- Tapetenkleister
- Leitungswasser
- Kochsalz
- Schutzbrille
- 4 Bechergläser
- Spatel
- Laser-Pointer
|
M 10 (LEK) | Heißt gelöst das Gleiche wie verschwunden? |
Benötigt: | - Smartphone oder digitales Endgerät
- Kahoot!-Quiz https://raabe.click/Kahoot-Loesung-und-Vorgang
|