Los asesinatos de periodistas en México - Das Problem der Journalistenmorde untersuchen

Los asesinatos de periodistas en México

Gymnasium

Spanisch

5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

15 - 17 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie gefährlich die Arbeit für Journalistinnen und Journalisten in Mexiko, aber auch weltweit ist, ist seit vielen Jahren bekannt. Aber wie ist die Realität vor Ort und was sind die Hintergründe? Wie arbeiten Medienschaffende in so einem gefährlichen Umfeld und was treibt sie an? Die vorliegende Unterrichtsreihe untersucht diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven und motiviert die Lernenden so, sich dem Thema auf mehreren Ebenen anzunähern.
Leseprobe ansehen
# el mundo de los medios de comunicación
# conflictos en latinoamérica
# reporteros sin fronteras
# libertad de prensa
# tijuana

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13; ab 5. Lernjahr
Dauer:15–17 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Sachtexten zentrale Informationen entnehmen; 2. Schreiben: Textanalyse, Zusammenfassung, E-Mail, Sprachmittlung; 3. Hör-Seh-Verstehen: Serienepisoden zentrale Informationen entnehmen
Thematische Bereiche:aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen und Konflikte in Lateinamerika; die Welt der Medien
Zusätzlich benötigt:Netflix-Zugang für die Serie „Tijuana“

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introducción al tema y la serie “Tijuana”
M 1Acercamiento al tema / Über die erste Szene der Serie „Tijuana“ reflektieren; Fragen für die Unterrichtsreihe erarbeiten (EA, PA, GA, UG)
M 2Diario de la unidad / Die dauerhafte Aufgabe der Unterrichtsreihe präsentieren; erste Einträge schreiben (EA, UG)
Deberes:Comienza a ver los episodios elegidos en clase de “Tijuana”. (Dauerhausaufgabe)
Benötigt:
  • Internetzugang, Beamer/Whiteboard zum Anschauen des Vorspanns und der Folge
  • DIN-A4-Blätter
  • M 2 doppelseitig und im DIN-A3-Format

3./4. Stunde

Thema:Informaciones sobre México: naturaleza, cultura, sociedad
M 3México – Palabras clave / Einer Wortwolke Begriffe für den Beginn der Stunde und zur Ergebnissicherung entnehmen und darüber diskutieren (PA, UG)
M 4¡Vamos a leer y a discutir un poco sobre México! / Landeskundliche Inhalte zu Mexiko lesen und zusammenfassen (EA, PA, GA, UG)
M 5Así se escribe un resumen / Über Redemittel und Taktiken für die Erstellung von mündlichen und schriftlichen Zusammenfassungen verfügen (EA)
Deberes:Continúa viendo los episodios elegidos en clase de “Tijuana”.
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard zur Visualisierung der Wortwolke
  • ZM 1 (Texte A, B und C)

5./6. Stunde

Thema:Periodistas en peligro
M 6La situación actual de las y los periodistas en México / Einen Text mithilfe der Strukturlegetechnik zusammenfassen und reflektieren (EA, PA, UG)
M 7Vocabulario – Hacer una presentación y un resumen / Über sprachliche Mittel zur Präsentation und der Zusammenfassung verfügen (EA)
Deberes:Continúa viendo los episodios elegidos en clase de “Tijuana”.
Benötigt:
  • viele Zettel oder Karteikärtchen für die Methode
  • ZM 2 (Texte A und B)

7. Stunde

Thema:El trabajo de periodistas en Tijuana
M 8Discusión a partir de una caricatura / Eine Karikatur als Stundeneinstieg und Ergebnissicherung besprechen; weiteren Wortschatz erwerben (UG, EA)
M 9La realidad cotidiana de las y los periodistas mexicanos / Zwei Kurzreportagen bearbeiten; Hör-Seh-Verstehen trainieren
Deberes:Continúa viendo los episodios elegidos en clase de “Tijuana”.
Benötigt:
  • Internetzugang, Beamer/Whiteboard zum Anschauen der Videos

8./9. Stunde

Thema:Una entrevista ficticia sobre la libertad de prensa
M 10Una entrevista a un/a activista de Artículo 19 / Mithilfe eines Textes ein Interview entwickeln (EA, PA, UG)
M 11Una entrevista a un/a activista de Reporteros Sin Fronteras / Mithilfe eines Textes ein Interview entwickeln (EA, PA, UG)
Deberes:Continúa viendo los episodios elegidos en clase de “Tijuana”.
Benötigt:
  • ZM 3

10./11. Stunde

Thema:Luchar por la libertad de prensa
M 12Descripción de una imagen / Eine Karikatur als Stundeneinstieg und Zielvorgabe präsentieren (UG)
M 13Cómo describir una imagen – Vocabulario útil / Redemittel und Ablauf für eine Bildbeschreibung erlernen (EA)
M 14Una campaña a favor de las y los periodistas / Eine fiktive Werbekampagne vorbereiten und präsentieren (PA, UG)
Deberes:Continúa viendo los episodios elegidos en clase de “Tijuana”. Con ayuda de M 13, describe y analiza vuestro producto gráfico en un texto estructurado.
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard zur Visualisierung des Bildes
  • weißes A4- und A3-Papier für die Entwürfe der Lernenden

12./13. Stunde

Thema:El final de la serie
M 15El último episodio de la serie “Tijuana” / Die letzte Folge der Serie detailliert verstehen und besprechen (EA, PA, GA, UG)
Benötigt:
  • Internetzugang, Beamer/Whiteboard zum Anschauen der Folge

14. Stunde

Thema:La libertad de prensa en Alemania y el mundo
M 16El mundo y la libertad de prensa / Hypothesen über die Situation der Pressefreiheit weltweit anstellen und überprüfen (EA, PA, UG)
M 17La difícil situación de la libertad de prensa – Mediación / Einen Text zur Situation der Pressefreiheit weltweit sprachmitteln (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte, Internetzugang, zweisprachige Wörterbücher

15./16. Stunde

Thema:Un discurso para cambiar la situación de los periodistas
M 18Un discurso en la ONU / In einer Rede die Unterrichtsinhalte differenziert darstellen (PA, UG)
Benötigt:
  • M 2, M 7

17. Stunde

ThemaConclusiones finales
M 19¡A responder las preguntas de la primera clase! / Die in der Einstiegsstunde gestellten Fragen beantworten (PA, UG)
M 20Evaluación de la unidad de aprendizaje / Die Reihe bewerten (EA, PA)
Benötigt:
  • M 2

LEK

Thema:Situación de la prensa en Estados Unidos y China

Minimalplan

Die Minimalversion

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.