“Los árboles de flores blancas” - Über eine Kurzgeschichte Einblicke in die meso-amerikanischen Kulturen gewinnen

“Los árboles de flores blancas”

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. Lernjahr

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Unterrichtsvorschlag für Spanischlernende der Oberstufe basiert auf einer Kurzgeschichte zum Verhältnis der alten mesoamerikanischen Kulturen Azteken und Zapoteken zueinander. Sie handelt von einer Intrige, Liebe und Krieg. Die Geschichte wird abschnittsweise gelesen und mithilfe von Bildimpulsen imaginativ-produktorientiert bearbeitet. Ein Kugellager zu Azteken und Mayas, der anderen wichtigen präkolumbischen Hochkultur, bildet den Abschluss. Leseverstehen und analytisch-kreative Fertigkeiten werden gleichermaßen trainiert.
Leseprobe ansehen
# kurzgeschichte
# cuento
# mesoamerika
# mexiko
# maya
# azteken
# kugellager
# kreatives schreiben
# geschichte

Kompetenzen

KOMPETENZEN:
  • Förderung der Texterschließungskompetenz
  • Förderung imaginativ-produktorientierter Arbeitsweisen
  • Förderung des monologischen Sprechens durch die Präsentation der Arbeitsergebnisse
Wortschatz: Erweiterung und Vertiefung der Wortfelder „Feindschaft“, „Freundschaft“ und „Liebe“Interkulturelle Kompetenz: Erweiterung der Kenntnisse zu den mesoamerikanischen Kulturen
NIVEAU:Klasse 11 (G9, 3. Lernjahr mit Spanisch als 3. Fremdsprache)
DAUER:7–8 Unterrichtsstunden
EINBETTUNG:Die Geschichte kann lehrbuchunabhängig eingesetzt werden, wenn es im Unterricht um Mexiko geht. Zudem passen die Materialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen der Oberstufe: „Vivir la historia“, „Vivir y convivir“ sowie „Yo y los otros“.In leistungsstarken Lerngruppen ist es alternativ denkbar, die Materialien an Lektion 3, „¡Siente México!“, des Lehrwerks „Encuentros 2 – Edición 3000“ (Cornelsen) anzubinden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.