Los Tigres del Norte: “Jaula de oro” - Ein Lied zur Situation der Latinos in den USA analysieren

Los Tigres del Norte: “Jaula de oro”

Gymnasium

Spanisch

2. Lernjahr

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie fühlt es sich an, als Illegaler in einem fremden Land zu leben? Angst zu haben, vor die Tür zu gehen, um nicht von der Polizei aufgegriffen zu werden? Den Kontakt zu den eigenen Kindern zu verlieren, denen die Heimat ihrer Eltern völlig fremd ist? Anfang der 1980er-Jahre hat sich die mexikanische Norteño-Band Los Tigres del Norte als eine der ersten Gruppen mit diesen Fragen musikalisch auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihr Hörverstehen mit dem Lied „Jaula de oro“, analysieren dessen Aussage und steigern ihre interkulturelle Kompetenz. Der ZIP-Download besteht aus dem Beitrag im PDF-Format, einer Karte des amerikanisch-mexikanischen Grenzverlaufs sowie dem Lied (MP3-Datei).
Leseprobe ansehen
# arbeitslosigkeit
# wirtschaft
# rezession
# armut
# migration

Kompetenzen

ZIELEHörverstehen: Training des Hörverstehens anhand eines Norteño-Liedes aus MexikoWortschatz: Aneignung und Wiederholung von Vokabular zum Thema „Immigration“Interkulturelles Lernen: Kennenlernen einer bekannten mexikanischen Musikgruppe (Los Tigres del Norte) und ihrer Darstellung des Lebens mexikanischer Immigranten in den USA
NIVEAUKlasse 10, ab 3. Lernjahr (Spanisch als fortgeführte Fremdsprache)Klasse 11/12, ab 2. Lernjahr (Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache in der Oberstufe)
DAUER3 Unterrichtsstunden
EINBETTUNGDas Lied kann lehrbuchunabhängig im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Latinos en Estados Unidos“ eingesetzt werden. Seine Behandlung im Unterricht wird zudem für das niedersächsische Zentralabitur 2018 vorgegeben, passend zum Themenschwerpunkt „Migraciones – Retos para el futuro“.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.