Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie muss man eine Lotterie gestalten, damit sie einerseits für potenzielle Spieler und Spielerinnen interessant ist, andererseits diese dann genügend Geld verlieren, um so ein gemeinnütziges Projekt zu finanzieren? Die Lernenden untersuchen hier einige Lotterie-Ideen mit den Gesetzen der Stochastik.
# erwartungswert
# zufallsgröße
# kombinationen
# variationenbinomialverteilung
# binomialverteilung