Lukrez und die epikureische Philosophie

Lukrez und die epikureische Philosophie

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

12 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lukrez gilt als „Erfinder“ des lateinischen Lehrgedichts und wurde so zu einem Vorbild für Vergil und Ovid. In seinem Gedicht „De rerum natura“ versuchte er den Römern Epikurs philosophische Botschaft nahezubringen: Die grausamen, strafenden Götter der alten Religion gibt es gar nicht, Vernunft und Naturforschung erhellen die Welt und machen den Menschen endlich frei von Angst und Aberglauben.
Leseprobe ansehen
# lukrez
# lehrgedicht
# de rerum natura
# gott
# götter
# natur
# naturforschung

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

G: GrammatikÜ: ÜbersetzungTx: TextarbeitI: Interpretation
W: WortschatzBA: Bildanalyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.