Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
12 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lukrez gilt als „Erfinder“ des lateinischen Lehrgedichts und wurde so zu einem Vorbild für Vergil und Ovid. In seinem Gedicht „De rerum natura“ versuchte er den Römern Epikurs philosophische Botschaft nahezubringen: Die grausamen, strafenden Götter der alten Religion gibt es gar nicht, Vernunft und Naturforschung erhellen die Welt und machen den Menschen endlich frei von Angst und Aberglauben.
# lukrez
# lehrgedicht
# de rerum natura
# gott
# götter
# natur
# naturforschung