Lukrez und die Pandemie - Antike Lehren zum Umgang mit Seuchen

Lukrez und die Pandemie

Gymnasium

Latein

6. | 7. Lernjahr

11 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nehmen Sie Abstand zu Covid-19. Nicht nur im wörtlichen, auch im übertragenen Sinn. Aus der Distanz werden Sie feststellen: Die bestehende Situation ist weder neu noch permanent. Frühere Generationen haben weit schlimmere Pandemien überstanden. Seit dreitausend Jahren suchen uns Seuchen regelmässig heim.“ R. Dobelli verweist in seinem Beitrag (NZZ, 7. 11. 2020) u. a. auf die Justinianische Pest (541 n. Chr.). Doch die Verarbeitungen solcher Erfahrungen reichen noch weiter zurück. Mit ihnen sollen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandersetzen und in Bezug zum heutigen Umgang mit der Pandemie setzen.
Leseprobe ansehen
# lukrez
# de rerum natura
# covid 19
# pandemie
# homer
# thukydides
# stoa
# epikur

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10.–12. Klasse, ab 5. Lernjahr
Dauer:11/12 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Textkompetenz: Kenntnisse der Gattung der Geschichtsschreibung, des Epos und des Lehrgedichts, Nachweisen und Einordnen von signifikanten Merkmalen dieser Gattung 2. Kulturkompetenz: Erfassen und Beurteilen maßgeblicher Verhaltensnormen stoischen und epikureischen Denkens
Thematische Bereiche:Römische Philosophie

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Wir und die Seuche
M 1Jetzt kann nur noch Seneca helfen! / Textanalyse eines aktuellen Zeitungsartikels, reziprokes Lesen

2. Stunde

Thema:Homer und die Seuche
M 2Homer und die Pest vor Troja, Hom., Ilias 1, 8–54 / Textanalyse, Interpretation, Diskussion

3./4. Stunde

Thema:Thukydides und die Seuche
M 3Thukydides und die Pest in Athen 430 v. Chr., 2, 47–53 / Textanalyse, Interpretation, Diskussion

5.–10. Stunde

Thema:Lukrez und die Seuche
M 4Lukrez, de rerum natura 1, 146–154 / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation, Diskussion und Recherche
M 5Lukrez und die Pest in Athen / Übersetzung, Textarbeit, Interpretation, Diskussion und Präsentation

11. Stunde

Thema:Lehren aus Lukrez

LEKLernerfolgskontrolle

LEKJetzt kann nur noch Seneca helfen? – Ein Leserbrief

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.