Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Krieg gehörte über Generationen hinweg zur Grunderfahrung menschlicher Gemeinschaften. Und er fand vielfältigen Niederschlag in der Literatur - als Verherrlichung des Krieges, als Wehklage über den Krieg, als Warnung vor dem Krieg. Viele glaubten, Krieg sei nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kein Thema mehr, zumindest nicht hier in Europa. Ein Irrtum, wie wir spätestens seit dem Februar 2022 wissen. Dieser Irrtum kann Anlass sein, Gedichte über den Krieg noch einmal zu lesen und dabei nach der Funktion von Literatur, auch in Kriegszeiten, zu fragen.
# lyrik
# motiv "krieg und liebe"
# analytische interpretation
# gedichtinterpretation
# funktion von literatur