Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
19 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Unterwegs sein – das bedeutet Bewegung, mit offenen Sinnen Eindrücke aufnehmen, Neues erleben, sich selbst neu erfahren. Dies kann bei einem Spaziergang geschehen, auf einer Reise, aber auch auf einer Flucht. Das ganze Leben lässt sich als ein Unterwegssein begreifen. In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler lyrische Texte kennen, in denen Dichter und Dichterinnen aus verschiedenen Zeiten ihre Erfahrungen mit dem Unterwegssein verarbeitet haben. Die ausgewählten Gedichte nehmen Perspektiven ein, die zum Nachdenken, zum Schreiben und zur Reflexion eigener Erfahrungen anregen.
# lyrik
# unterwegs
# unterwegssein
# gedichtanalyse
# gedichtinterpretation