Macron explique Napoléon - Napoleons aktuellen Stellenwert analysieren (ab 3. / 5. Lernjahr)

Macron explique Napoléon

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Jahr 2021 jährte sich der Tod des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte zum 200. Mal. Mit Spannung wurde die Rede des Präsidenten Macron zur beliebtesten, aber auch umstrittensten historischen Persönlichkeit Frankreichs erwartet. Welchen Stellenwert würde Macron Napoleon einräumen? Würden die Errungenschaften oder die Kritikpunkte überwiegen? Eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Lerngruppe in die französische Erinnerungskultur einzutauchen.
Leseprobe ansehen
# macron
# napoléon
# bicentenaire
# jahrestag
# politik

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab 3. bzw. ab 5. Lernjahr
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Thematische Bereiche:Geschichte, Erinnerungskultur
Kompetenzen:1. Lesen: authentische Texte lesen und erschließen; 2. Analysieren: die Texte unter Einbezug des historischen Hintergrundes analysieren und interpretieren; Interkulturelle Kompetenz: die Texte in ihrer fremdkulturellen Dimension erfassen, deuten und bewerten
Medien:LearningApps, Videolinks

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Frankreich begeht den 200. Todestag von Napoleon
M 1Napoléon est mort sur l’île de Sainte-Hélène / Bildimpuls zur Illustrierung des Gedenkjahres
M 2Révision : Ascension et chute de Napoléon (1814) / Selbstentdeckendes Lernen oder Wiederholung der wichtigsten Lebensstationen anhand einer preußischen Karikatur (EA)
Devoirs:Vorbereitendes Lesen von M 3 und Wortschatzarbeit mit den beiden LearningApps
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Internetzugang

2. Stunde

Thema:Napoleons Selbstdarstellung in seinen Memoiren
M 3Extraits: Les mémoires de Sainte-Hélène (1821) / Leseverstehen und Textanalyse (EA)
Devoirs:ggf. Artikel für die Schülerzeitung (Mediation): Wie stellt sich Napoleon am Ende seines Lebens dar?
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Internetzugang

3./4. Stunde

Thema:Macrons Rede zum 200. Todestag
M 4a / 4bNapoléon – Un modèle fascinant pour la jeune génération ? / Leseverstehen und Text- und Bildanalyse (mit Hilfe einer LearningApp) (EA/PA)
Devoirs:ggf. ein Commentaire personnel zu einer der Leitfragen
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Internetzugang

5. Stunde

Thema:Die Rolle von Geschichtspolitik im Präsidentschaftswahlkampf 2021/22
M 5Médiation : Macron rend hommage à Napoléon pour son propre intérêt / Mediation ausgehend von einem Zeitungsartikel zu einem interkulturellen Thema (EA/PA)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.