Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Auf wie viele Arten lässt sich eine Gruppe von Männern und Frauen an einem Tisch platzieren? Wie viele Möglichkeiten gibt es, einen Kuchen mit Marzipanherzen zu garnieren? Mit welcher Wahrscheinlichkeit lassen sich Volksfestspiele gewinnen?
In anschaulichen Beispielen, die den Lernenden dabei helfen, einen Bezug zwischen mathematische Ideen und der Realität herzustellen, lösen die Lernenden Aufgaben aus dem Bereich der Kombinatorik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
# kombinatorik
# kombinationen
# textaufgaben
# wahrscheinlichkeitsrechnung
# bedingte wahrscheinlichkeit
# baumgraph