Magnetfelder, magnetische Feldstärke und Flussdichte - Modelle für den Magnetismus

Magnetfelder, magnetische Feldstärke und Flussdichte

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Die Schüler lernen, den Magnetismus in seinen auf den ersten Blick verschiedenen Formen seines Auftretens anhand von Modellvorstellungen zu verstehen und zu beschreiben. Ihre Schüler lernen auch, wie man die Stärke eines Magnetfelds berechnen kann. Durch eine Reihe von Aufgaben können Ihre Schüler den erarbeiteten Stoff vertiefen und festigen.
Leseprobe ansehen
# magnetismus
# kraftwirkung auf stromdurchflossene leiter im magnetfeld
# magnetischen flussdichte

Kompetenzen

Inhalt:Verschiedene Formen des Magnetismus, Kraftwirkung auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, der Begriff der magnetischen Flussdichte, Übungsaufgaben
Medien:GTR/CAS, physikalische Formelsammlung
Kompetenzen:Probleme lösen (F3); Wissen kontextbezogen anwenden (F4); Formeln anwenden (E4)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.