Magnetismus - Eine vielseitige Kraft, die uns täglich begegnet

Magnetismus

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

7. | 8. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Täglich haben wir mit Magnetismus zu tun, ohne es uns bewusst zu machen. In dieser Unterrichtseinheit werden Grundlagen des Magnetismus behandelt. Zahlreiche Schülerversuche motivieren die Lernenden, sich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Ob selbst gebauter Kompass oder die Herstellung von Magnetknete – der Schwerpunkt der Einheit liegt auf dem forschenden und entdeckenden Lernen.
Leseprobe ansehen
# magnetpole
# erdmagnetfeld
# feldlinien
# kompass
# elektromotor
# anziehung
# abstoßung

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:12 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 8)
Kompetenzen:1. Phänomene des Magnetismus experimentell untersuchen und beschreiben, 2. Magnetische Wirkung eines/einer stromdurchflossenen Leiters/Spule untersuchen und beschreiben, 3. Struktur von Magnetfeldern beschreiben
Thematische Bereiche:Anziehung und Abstoßung, Magnetpole, Erdmagnetfeld, Feldlinien, Kompass, Magnetfeld an einem stromdurchflossenen Leiter/einer stromdurchflossenen Spule, Elektromotor
Medien:Texte, Fotos, LearningApp, Video, Handy

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.