Making Historical Judgements - Die Urteilskompetenz stärken. Sprachliche Hilfen zur Formulierung von Sach- und Werturteilen

Making Historical Judgements

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was ist eigentlich ein Sach-, was ein Werturteil? In welchen Kontext sind sie jeweils einzuordnen, aus welcher Perspektive zu betrachten? Welche Punkte gilt es bei der Fällung des Urteils jeweils zu berücksichtigen? Und wie drücke ich meine Einschätzung in der Fremdsprache aus? All dies erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in diesen tool sheets. Bei der Einführung der zentralen Begriffe räumen sie mit dem statischen Verständnis von Kontext und Werten auf – jedoch ohne bei der Reflektion von gegenwärtigen Werten die freiheitlich-demokratische Grundordnung außer Acht zu lassen. Zusätzlich erhalten sie Vokabelhilfen, die sie jederzeit in der Oberstufe verwenden können. Insbesondere zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet!
Leseprobe ansehen
# sachurteil
# kommunikation
# werturteil

Kompetenzen

Klassenstufe:S II
Einbettung:themenunabhängig einsetzbar
Bereich:Aneignen von history skills: Förderung der Urteilskompetenz, Fällen von Sach- und Werturteilen, Kommunizieren von Sach- und Werturteilen in der Zielsprache

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.