Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Französisch
3. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Französisch
3. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Lernjahr: | 8–10 (G8), 9–11 (G9) |
Dauer: | 10–12 Stunden (Präsenzunterricht) |
Kompetenzen: | 1. Lesekompetenz: vertieftes Textverständnis, antizipierendes Lesen; 2. Schreibkompetenz: Zusammenhängendes Formulieren von Handlungsabläufen; Erzählung besonderer Vorkommnisse aus verschiedenen Perspektiven; Verfassen von E-Mails; Erstellen von Porträts und persönlichen Stellungnahmen |
Thematische Bereiche: | Leben in einem quartier populaire, Freundschaft, Mobbing, Wrestling |
Medien: | nach Kapiteln gegliederte Arbeitsblätter zum Textverständnis, Grammatikaufgaben |
Hier wird von Präsenzunterricht ausgegangen. Im Fall des denkbaren Fernunterrichts liegt es im Ermessen des Lehrers oder der Lehrerin, die Einheiten den möglichen Gegebenheiten anzupassen.
Thema: | Hypothèses à propos du titre du roman et explication des approches de la lecture |
M 1 | Chapitre 1 – Présentation des protagonistes et de leurs familles / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 1. Kapitel (les pronoms-objet et les adverbes pronominaux en et y) |
Thema: | Première rencontre entre Nejma et Isidore |
M 2 | Chapitre 2 – Première rencontre entre Nejma et Isidore / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 2. Kapitel (les temps du passé) |
Thema: | Un nouveau sport pour le quartier |
M 3 | Chapitre 3 – Un nouveau sport pour le quartier / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 3. Kapitel (les verbes) |
Thema: | La directrice et le nouveau sport |
M 4 | Chapitre 4 – La directrice et le nouveau sport / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 4. Kapitel (les pronoms relatifs) |
Thema: | Nejma accusée d’une agression physique |
M 5 | Chapitre 5 – Nejma accusée d’une agression physique / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 5. Kapitel (l’interrogation) |
Thema: | Confrontation entre la directrice et la mère de Nejma |
M 6 | Chapitre 6 – Confrontation entre la directrice et la mère de Nejma / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 6. Kapitel (la proposition conditionnelle) |
Thema: | Changement de cap : des cours de danse |
M 7 | Chapitre 7 – Changement de cap : des cours de danse / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 7. Kapitel (la mise en relief) |
Thema: | À la recherche de Nejma |
M 8 | Chapitre 8 – À la recherche de Nejma / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 8. Kapitel (les adverbes) |
Thema: | Danger sur la route nationale |
M 9 | Chapitre 9 – Danger sur la route nationale / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 9. Kapitel (la construction passive par « se faire + inf. » et la comparaison des adjectifs) |
Thema: | Nejma innocentée |
M 10 | Chapitre 10 – Nejma innocentée / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 10. Kapitel (les prépositions ; les conjonctions) |
Thema: | Faire le bilan du projet |
M 11 | Chapitre 11 – « Tout est bien qui finit bien. » / Textverständnisfragen und Übungen zu Wortschatz und Grammatik zum 11. Kapitel (le subjonctif) |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.