„Marsch“ aus dem 1. Akt der Oper Fidelio - Musikpraxis als Zugang zu Analyse und Reflexion

„Marsch“ aus dem 1. Akt der Oper Fidelio

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Zentrum dieser kleinen Einheit steht die musikpraktische Erarbeitung des Marsches aus dem 1. Akt der Oper „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven. Dabei dient diese – sicherlich für alle Lerngruppen – Herausforderung auch der vertiefenden Auseinandersetzung mit der Oper: So lassen sich anhand der Musikpraxis Fragen zum musikalischen Charakter eines Marsches klären und das Atypische dieses Marsches wird deutlich. Anhand von drei Takten kann man sich einer funktionsharmonischen Analyse widmen und die politische Brisanz der bekannten Mielitz-Inszenierung an der Semperoper 1989 führt zur Frage von politischer Intension jeder Opernaufführung.
Leseprobe ansehen
# marsch
# fidelio
# beethoven
# musikpraxis
# musizieren
# funktionsharmonische analyse
# inszenierung und gesellschaft

Kompetenzen

Klassenstufe:9–13
Dauer:ca. 6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Produktion, Analyse, Nachdenken über Musik
Thematischer Bereich:Oper, Funktionsharmonik, Inszenierung und Gesellschaft
Besetzung:Klassenorchester (Orff, Bass, Klavier, Keyboard, Bläser, evtl. Streicher)
Zusatzmaterial:Einzelstimmen (= ZM 1), XML-Datei der Noten (im ZIP-File der Download-Version, im ROM-Teil der CD 51/August 2020)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einführung in die Einstudierung des Marsches – Verteilung der Instrumente
M 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (klingend) / Hören des Marsches, Verteilung der Instrumente
ZM 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (Stimmen) / Einzelübephasen
Benötigt:
  • Instrumente (siehe Erläuterungen, bzw. Partitur)

2. Stunde

Thema:Einüben der Stimmen des Marsches
M/ZM 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (Stimmen) / Einzelübephase
Benötigt:
  • Instrumente

3. Stunde

Thema:Tuttiprobe, z. B. des A-Teils
M 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (klingend) / Einüben im Ensemble
ZM 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (Stimmen) / Einüben im Ensemble
Benötigt:
  • Instrumente

4. Stunde

Thema:Musikalische Charakteristika eines Marsches
M 2Marsch aus dem 1. Akt der Oper „Fidelio“ / Bearbeitung der Arbeitsaufträge
Benötigt:
  • Zugang zu Youtube
  • Audioabspielmöglichkeit
  • evtl. Kleingruppenmöglichkeiten

5. Stunde

Thema:Tuttiprobe des B-Teils
M 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (klingend) / Einüben im Ensemble
ZM 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (Stimmen) / Einüben im Ensemble
Benötigt:
  • Instrumente

6. Stunde

Thema:Harmonische Zusammenhänge
M 3Harmonische Zusammenhänge / Einführung in die Funktionsharmonik
Klärung der funktionsharmonischen Analyse anhand von M 2 und Lehrervortrag; selbständige Schülerarbeiten anhand der Fragen aus M 2.
Benötigt:
  • Zugang zum Keyboard (evtl.)

7. Stunde

Thema:Politische Botschaften der Oper und ihrer Inszenierung
M 4Beispiel einer Inszenierung / Lesen von Inszenierungsberichten und -rezensionen
Benötigt:
  • Zugang zu Youtube und Internet (Recherche)
  • Audioabspielmöglichkeit
  • evtl. Kleingruppenmöglichkeiten

8. Stunde

Thema:Tuttiprobe des gesamten Instrumentalsatzes
M 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (klingend) / Einüben im Ensemble
ZM 1Marsch aus „Fidelio“– Instrumentalsatz (Stimmen) / Einüben im Ensemble
Benötigt:
  • Instrumente

Bedeutung der Icons

LesenSchreibenSingen/Musizieren
HörenGruppenarbeit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.