Martials Epigramme in Gruppenarbeit - Liebe, Spott und Gesellschaftskritik

Martials Epigramme in Gruppenarbeit

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

7 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Martials kurze Epigramme sprechen mit ihrem spöttischen Charakter und meist leicht zu bewältigendem Sprachniveau Schülerinnen und Schüler besonders an. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Besonderheiten des für Martial typischen Stils kennen, erkennen die satirische Kritik am schleichenden Sittenverfall des ersten nachchristlichen Jahrhunderts und werden durch einen Gegenwartsbezug zu einer kritischen Auseinandersetzung angeregt.
Leseprobe ansehen
# martial
# epigramme
# gesellschaft
# kritik
# spott
# satire

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

G: GrammatikI: InterpretationP: PräsentationR: Recherche
TX: TextarbeitÜ: ÜbersetzungW: Wortschatz

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.