Martin Luther und die deutsche Sprache - Der Sendbrief vom Dolmetschen

Martin Luther und die deutsche Sprache

Gymnasium

Deutsch

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Beitrag mit Martin Luther in seinem historischen Kontext auseinander. An seinem Sendbrief vom Dolmetschen (1530) erarbeiten sie Aspekte des Frühneuhochdeutschen und erweitern damit ihr sprachhistorisches Wissen. Luther diskutiert und reflektiert in seiner Schrift die Prinzipien seiner Bibelübersetzung, die auszugsweise von den Schülerinnen und Schüler gelesen wird. So können sie die Grundsätze seiner bis heute bedeutsamen Übersetzungstheorie erfassen.

26,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.