Maßeinheiten - Das Leben besteht aus Größen und deren Maßeinheiten

Maßeinheiten

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Größen und deren Maßeinheiten begleiten uns in allen Altersstufen und begegnen uns in vielen Bereichen des Alltags. Das Wissen um deren Umrechnung und Anwendung sowie ein Gefühl für die Größen ist somit für alle Menschen von großer Bedeutung. Diese Unterrichtseinheit soll die Lernenden bei der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Größen und deren Maßeinheiten unterstützen, fördern und anleiten. Differenzierte Arbeitsaufträge und unterschiedliche Methoden sowie Zugänge fördern das individuelle Lernen in der Klasse.
Leseprobe ansehen
# maßeinheiten
# größen
# länge
# zeit
# gewicht
# masse
# geld
# messen
# schätzen
# umrechnen

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:8–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch kommunizieren (K6)
Inhalt:Größen aus ihrem Umfeld messen; Einheiten umwandeln; alltagsbezogene Repräsentanten als Schätzhilfe für Größenangaben verwenden; Größenangaben durch Maßzahl und Einheit darstellen; mit Größenangaben rechnen und Einheiten korrekt anwenden

Inhaltsangabe

Planung für 8–10 Stunden

Einstieg

Thema:Einstieg in die Unterrichtseinheit zu Maßeinheiten
M 1Maßeinheiten – Von der Länge bis zur Zeit

Einstieg/Erarbeitung

Thema:Einstieg in die Größe Länge
M 2Längen – Vom Millimeter bis zum Kilometer

Erarbeitung/Übung

M 3Gegenstände messen
M 4Umwandlung von Längen
M 5Längen in Sachaufgaben
M 6Längen in Sachaufgaben

Einstieg

Thema:Einstieg in die Größe Gewicht (Masse)
M 7Gewicht – Vom Gramm bis zum Kilogramm

Erarbeitung/Übung

M 8Schätzen von Gewichten
M 9Umwandlung von Gewichtsangaben
M 10Gewichtsangaben in Sachaufgaben
M 11Gewichtsangaben in Sachaufgaben

Einstieg

Thema:Einstieg in die Größe Zeit
M 12Zeit – Von der Sekunde bis zur Stunde

Erarbeitung/Übung

M 13Umwandlung von Zeitangaben
M 14Zeitangaben in Sachaufgaben
M 15Zeitangaben in Sachaufgaben

Einstieg

Thema:Einstieg in die Größe Geld
M 16Geld – Vom Cent bis zum Euro

Erarbeitung/Übung

M 17Umwandlung von Geldeinheiten
M 18Gemischte Aufgaben mit Geldbezug
M 19Geld in Sachaufgaben
M 20Geld in Sachaufgaben
M 21Geld in Sachaufgaben

Lernerfolgskontrolle

M 22Lernstandskontrolle – Bist du sicher im Umgang mit Größen?

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.