Materialgestütztes argumentierendes Schreiben - Eine Rede zu "Gewaltdarstellungen in den Medien"

Materialgestütztes argumentierendes Schreiben

Gymnasium,Mittlere Schulformen

Deutsch

8. | 9. | 10. Klasse

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit zum materialgestützten Schreiben argumentierender Texte verfassen Ihre Schüler eine Rede für den Medientag der Schule. Darin nehmen sie zu der Frage Stellung, ob der Konsum von gewaltverherrlichenden Medien einen negativen Einfluss auf das Verhalten Jugendlicher hat. Die Lernenden nähern sich dem Thema in verschiedenen Teilschritten: Sie lesen die Materialien erst, nachdem sie sich selbst zu dem Thema positioniert haben, ergänzen ihre entstehende Rede immer weiter und überarbeiten sie kollaborativ und kriteriengeleitet, bis am Ende ein fertiger Text entstanden ist.

18,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.