Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial|Klausur|Lernerfolgskontrolle
Beschreibung
Trockene Geometrie war gestern – mit diesem Beitrag treffen Sie den Nerv der jungen Generation und nutzen das volle Potenzial unserer digitalen Welt. Die Jugendlichen setzen hier z. B. ihr Smartphone ein, um Geometrieprobleme rund um das Scherengitter mit dynamischer Geometriesoftware zu lösen. Ein übersichtliches, einleitendes Beispiel gibt ihnen dazu das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, sodass auch Lernschwächere nicht auf der Strecke bleiben. Ihre Klasse lernt den Umgang mit Geometriesoftware kennen, modelliert eigenständig und begreift durch Simulationen komplexere Bewegungen.
# vektoren
# gleichungen
# geradlinig bzw. ebenflächig begrenzte geometrischen objekte