Sudoku & Co. - Mathematische Rätsel im Zahlenraum bis 20

Sudoku & Co.

Grundschule

Grundschule

1. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Rätsel begeistern Groß und Klein. Schon in der Vorschule lernen Kinder das Sudoku kennen, allerdings verteilen sie dort nicht Zahlen auf die einzelnen Felder, sondern Symbole. Mit dem Wissen der 1. Klasse erwerben Kinder zum ersten Mal die Fähigkeit, auch ganz andere Rätseltypen zu lösen. Sie können Zahlen miteinander vergleichen, Zahlen addieren und subtrahieren und kurze Texte lesen. Mithilfe dieser Kompetenzen eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für mathematische Rätsel verschiedenster Art, die in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule enthalten sind.
Leseprobe ansehen
# mathematik
# matherätsel
# knobelaufgaben
# rätselaufgaben
# zahlenreihen
# zahlenmuster
# sudoku

Kompetenzen

Klassenstufe:1
Dauer:ca. 4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Zusammenhänge herstellen; Probleme lösen; sich im Zahlenraum orientieren; Grundrechenarten verstehen und anwenden; Muster und Strukturen erkennen und beschreiben
Thematische Bereiche:Zahlenrätsel, Sudoku, gerade und ungerade Zahlen, Vorgänger und Nachfolger, logisches Denken
Medien:Arbeitsblätter, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; SP: Spiel;

1. Stunde

Thema:Grundlagen für das Lösen von Rätseln, Sudoku
M 1 (AB)Rätsel lösen leicht gemacht / L führt den Begriff „Rätsel“ ein und klärt mit den SuS wichtige Grundlagen aus der Arithmetik (UG)
M 2–M 4 (AB)Sudokus lösen / Die SuS lösen ihre ersten Sudokus, erst mit Symbolen (angelehnt an die Vorschule), dann mit Buchstaben und zuletzt mit Zahlen (EA, PA)
Vorbereitung:evtl. drei Gruppentische vorbereiten (für jedes Niveau einen), auch für die weiteren Phasen

2. Stunde

Thema:Lesen und verstehen
M 5–M 7 (AB)Welche Zahl bin ich? / Die SuS lesen die Eigenschaften der gesuchten Zahl und wählen die richtige unter einer Auswahl aus (EA, PA)
M 8–M 10 (AB)Geschichten-Rätsel / Die SuS lesen einen Satz bzw. kurzen Text und stellen daraus selbst eine Rechenaufgabe auf (EA, PA)

3. Stunde

Thema:Geometrische Formen unterscheiden
M 11–M 13 (AB)Symbol-Rätsel lösen / Die SuS finden heraus, für welche Zahl welches Symbol steht (EA, PA)
M 8–M 10 (AB)Geometrie-Rätsel lösen / SuS zählen gleiche geometrische Formen und lösen so eine Rechenaufgabe (EA, PA)
Vorbereitung:M 11–M 13 je zur Hälfte der benötigten Menge kopieren und in der Mitte auseinanderschneiden

4. Stunde

Thema:Zahlenreihen und eigene Kreativität
M 17–M 19 (AB)Zahlenreihen ergänzen / Die SuS erkennen das Muster einer Zahlenreihe und setzen sie logisch fort (EA, PA)
M 20 (AL, SP)Ein Schnecken-Rätsel für zwei / Zwei SuS finden heraus, welche Blätter ihre Schnecke frisst, und zählen diese anschließend (PA)
M 21 (AB)Rätsel selbst erstellen / Die SuS denken sich selbst mathematische Rätsel aus und lösen Rätsel ihrer Mitschüler (EA, PA)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.