Mathematisches Argumentieren und Beweisen mit dem Höhensatz

Mathematisches Argumentieren und Beweisen mit dem Höhensatz

Gymnasium

Mathematik

9. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dass die Mathematik über das bloße Anwenden und Ausrechnen auch Argumentieren bedeutet, rückt immer wieder in den Hintergrund. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden anhand eines Tunnelkonstruktionsproblems mit dem Höhensatz des Euklids. Dabei wird das Problemlösen sowie das Beweisen in den Mittelpunkt des Kompetenzerwerbs gestellt. Eine hohe Aktivierung der Lernenden wird durch Differenzierung, Entdeckung und digitale Elemente erreicht.
Leseprobe ansehen
# höhensatz
# pythagoras
# argumentieren
# beweisen
# geogebra
# powerpoint

Kompetenzen

Klassenstufe:9
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Inhalt:Höhensatz
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Planung für 2 Stunden

Einstieg

M 1Problemstellung: Konstruktion eines Tunnels

Erarbeitung

M 2Geometrischer Beweis des Höhensatzes durch Legen
M 3Algebraischer Beweis des Höhensatzes mithilfe des Satzes von Pythagoras

Ergebnissicherung

M 4Die Formulierung des Höhensatzes

Lösung

Die

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.