Maulbeeren und Seide

Maulbeeren und Seide

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Seide ist ein Stoff, den Schülerinnen und Schüler aus ihrem Alltag kennen. An diesem Beispiel kann erarbeitet werden, dass es sich dabei größtenteils um ein Eiweiß handelt. Die typischen Strukturen eines Eiweißes und die Eiweißsynthese in der Zelle können erarbeitet werden. Natürlich kann das Beispiel Seide auch dazu dienen, die zuvor erworbenen Kenntnisse in diesem Zusammenhang zu üben oder zu überprüfen. Gleichzeitig kann mit der vorliegenden Aufgabe ein Bezug zur Ökologie geschaffen werden.
Leseprobe ansehen
# transkription
# translation
# eiweiß
# trophiestufen
# angepasstheit

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Genetik, Ökologie
Methode:Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Klausuraufgabe
Basiskonzepte:Struktur und Funktion
Erkenntnismethoden:Fachwissen anwenden
Kommunikation:erläutern, begründen, interpretieren
Reflexion:Eigenschaften bewerten
Inhalt in Stichworten:Transkription, Translation, Strukturen eines Eiweißes, Trophiestufen, Anpassungen an den Lebensraum

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.