Mechanische Schwingungen - Übungsaufgaben

Mechanische Schwingungen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Excel-Tabelle

Beschreibung

Zeitliche Schwingungen spielen eine zentrale Rolle, nicht nur in der Physik und Technik. Sie bilden auch das Fundament, um Wellenausbreitungen (zeitliche und räumliche Schwingungen) verstehen zu können. In dem vorliegenden Unterrichtsmaterial wiederholen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Begriffe der Schwingungslehre. Es werden die ungedämpften und die gedämpften Schwingungen kurz angesprochen, bevor die Schüler Übungsaufgaben zu diesem Themenbereich bearbeiten.
Leseprobe ansehen
# harmonischer oszillator
# federpendel
# drehpendel
# physikalisches pendel
# mathematisches pendel
# gedämpfte schwingung
# ungedämpfte schwingung
# periode
# periodendauer
# schwingung

Kompetenzen

Inhalt:Ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen
Medien:GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen:Über Basiswissen verfügen (F1), Probleme lösen (F3), Wissen kontextbezogen anwenden (F4), Modellvorstellungen verwenden (E3), Formeln anwenden (E4), recherchieren (K3)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = ArbeitsblattLEK = LernerfolgskontrolleTA = Tafelbild

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.