Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
7. | 8. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Die Neuen Medien sind unverzichtbarer Teil unseres beruflichen, schulischen und privaten Alltags. Sie bieten viele positive Kommunikations-, Lern-, Arbeits-, Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeiten. Sie besitzen aber auch Gefährdungspotenzial. Immer mehr Jugendliche sind mediensüchtig. Was kennzeichnet Sucht? Wo liegt die Grenze zwischen häufigem Gebrauch und Abhängigkeit? In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen stoffgebundenen und stoffungebundenen Süchten, zwischen körperlicher und psychischer Abhängigkeit kennen. Sie erörtern die Folgen exzessiven Medienkonsums. Abschließend reflektieren sie ihr eigenes Mediennutzungsverhalten und diskutieren alternative Beschäftigungsmöglichkeiten.
# neue medien
# digitale medien
# digital natives
# sucht
# suchtmittel
# mediensucht
# substanzlose sucht
# substanzungebundene abhängigkeit
# psychischer zwang
# substanzgebundene süchte