Mein neuer Fahrradcomputer! - Die Berechnung des Kreisumfangs entdecken

Mein neuer Fahrradcomputer!

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Welchen Umfang hat mein Fahrradreifen?“ Diese Frage stellt sich Charlotte, als sie ihren neuen Fahrradcomputer in Betrieb nehmen möchte. Denn der Tacho muss korrekt konfiguriert werden, um die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke möglichst exakt anzeigen zu können. Ausgehend von dieser Fragestellung lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Einführungseinheit verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung des Kreisumfangs kennen.
Leseprobe ansehen
# kreisdurchmesser
# kreisradius
# kreiszahl

Kompetenzen

Klasse:9
Dauer:5 Stunden
Inhalt:den Kreisumfang berechnen; die Zahl π kennen
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematisch modellieren (K3), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Comic als Einstieg (M 1)

Inhaltsangabe

Stunde 1Problemorientierter Unterrichtseinstieg
M 1 (Fo)Charlottes neuer Fahrradcomputer
M 2 (Ab)Forscherauftrag: Einmal rundherum
Stunde 2/3Ordnen und erste Inbetriebnahme
M 3 (Ab)3,1415926535 – eine Zahl bricht alle Rekorde
M 4 (Ab)Aufgabenset: Rundherum, das ist nicht schwer
Stunde 4/5Kooperativ und differenziert üben
M 5 (Ab)Gigantische Räder! – Eine Fermi-Aufgabe lösen
M 6 (Ab)Kannst du durchkriechen? – Einfaches Niveau
Kannst du durchkriechen? – Schwieriges Niveau

MinimalplanDie Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für drei Stunden mit den folgenden Materialien:Stunde 1: Der neue Fahrradcomputer – Problemstellung M 1, M 2Stunde 2: Die neue Zahl π M 3Stunde 3: Aufgabenset: Rundherum, das ist nicht schwer M 4

Die Lösungen der Materialien finden Sie ab Seite 15.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.