Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen - Über seinen Tagesablauf sprechen

Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

Beschreibung

Wie spreche ich auf Deutsch über meinen Tagesablauf? Womit verbringe ich gern meine Zeit? Diese Materialien helfen Ihren DaF- und DaZ-Schüler:innen, über ihren Alltag zu kommunizieren. Mit bebilderten Wortschatzeinführungen lernen die Lernenden die Tageszeiten und verschiedene Tätigkeiten kennen. In einem Hörtext erzählen Jugendliche von ihrem Tagesablauf. Eine Top Ten-Liste zeigt die beliebtesten Freizeitaktivitäten Gleichaltriger in Deutschland. Sprachliche Schwerpunkte sind Präpositionen und Adverbien der Zeit.
Leseprobe ansehen
# freizeit
# verabredungen
# präpositionen
# adverbien der zeit
# reflexive verben
# steigerungsformen
# tagesablauf

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01Der Tag – Wimmelbild bekannten Wortschatz aktivieren
M 02Der Tag: morgens und mittags Tätigkeiten im Tagesablauf
M 03Der Tag: nachmittags und abends Tätigkeiten im Tagesablauf
M 04Von morgens bis abends – die Tageszeiten Tätigkeiten im Tagesablauf Tageszeiten
M 05Ich kenne mich aus! – Reflexive Verben Tätigkeiten im Tagesablauf reflexive Verben

2 Wortschatz üben und anwenden

M 06Natalias Tagesablauf Tätigkeiten im Tagesablauf reflexive Verben Zeitadverbien zuerst – dann – danach
M 07Zuerst – dann – danach Tätigkeiten im Tagesablauf reflexive Verben Zeitadverbien zuerst – dann – danach
M 08Aktivitäten in der Freizeit Freizeitaktivitäten
M 09Meine Freizeit: gern – lieber – am liebsten Freizeitaktivitäten Steigerung von gern
M 10Top Ten: Das machen Teenager am liebsten Freizeitaktivitäten Steigerung von gern
M 11Das dauert! –Von Anfang bis Ende Verlauf/Dauer einer Aktivität Freizeitaktivitäten Verben im Präsens
M 12Die Zeit: vor und nach Tätigkeiten im Tagesablauf Freizeitaktivitäten Präpositionen der Zeit
M 13Die Zeit: um und von ... bis
M 14Das ist mein Tag – Jakub erzählt Tätigkeiten im Tagesablauf Freizeitaktivitäten
M 15Hast du Lust, ins Kino zu gehen? – Sich verabreden sich verabreden
M 16Einmal durch den Tag – der Spielplan Wortfeld „Tagesablauf“zuerst – dann – danach Steigerung von gern Präpositionen der Zeit
M 17So geht das Spiel: Team Rot
M 18So geht das Spiel: Team Blau
M 19Lesetext A – Timos Tag: Heute ist nichts normal! Wortfeld „Tagesablauf“ (reflexive) Verben im Präsens
M 20Timos Tag – Aufgaben zu Lesetext A
M 21Lesetext B – der Schulroboter Wortfeld „Tagesablauf“ Kleidungsstücke (reflexive) Verben im Präsens Perfekt
M 22Der Schulroboter – Aufgaben zu Lesetext B

3 Test und Selbsteinschätzung

M 23Bist du fit? – Der Tag Wortfeld „Tagesablauf“ Zeitadverbien Präpositionen der Zeit Steigerung von gern (reflexive) Verben im Präsens
M 24Das kann ich! – Der Tag

4 Wortschatzliste

M 25Meine Wortschatzliste – der Tag Wortfeld „Tagesablauf“

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.