Gymnasium
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler machen durch Schülerpraktika erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Berufe und Zukunft im Arbeitsleben. In der vorliegenden Reihe vertiefen sie ihr Wissen und erarbeiten die spezifischen Angebots- und Nachfragebedingungen des Arbeitsmarktes. Sie lernen staatliche Mittel zur Steuerung dieses Marktes kennen und diskutieren, was Einfluss auf ihre Berufswahl haben darf.
# arbeitsmarkt
# berufswahl
# praktikum
# berufliche qualifikation
# arbeitslosigkeit
# angebot und nachfrage
# fachkräftemangel
# arbeitsmarktpolitik
# ausbildung
# studium