Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Internet mit all seinen Möglichkeiten ist in der heutigen Welt das Medium zur Recherche: Informationen lassen sich innerhalb von Sekunden finden und künstliche Intelligenz beantwortet uns komplexe Fragen. Doch bei allen Vorteilen erfordert die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen neue Kompetenzen von den Lernenden. Sie müssen die Flut an Informationen sichten und vor allem einordnen und bewerten. Die vorliegende Unterrichtsreihe zeigt, wie leicht und unbewusst das Internet beeinflussen und manipulieren kann, wenn die oben genannten Kompetenzen nicht hinreichend trainiert werden. Die „analoge“ Form der Auseinandersetzung mit einer Fülle von Informationen, das Aufgabenformat „Materialgestütztes Schreiben“, soll hierfür vorrangig genutzt werden.
# digitale medien
# internet
# fake news
# hassrede
# meinungsbildung
# filterblasen
# desinformation