Mendel’sche Vererbung - Mystery zur Vererbung von Blutgruppen

Mendel’sche Vererbung

Gymnasium

Biologie

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wiederholen Sie die Grundlagen der Mendel‘schen Vererbungslehre mit einem spannenden Mystery, in dem die Lernenden vernetztes Denken, kooperative Teamarbeit und kommunikative Fertigkeiten üben. Vor dem Hintergrund der Vererbung von Blutgruppen lösen die Lernenden einen eigenen Fall. Das erlernte Wissen wird mit einem Dominospiel geprüft.
Leseprobe ansehen
# blutgruppen
# genetik
# mendel
# vererbungslehre
# genotyp
# phänotyp
# blut
# antigene
# antikörper
# blutspende

Kompetenzen

Klassenstufe:9, 10
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz
Inhalt:Humanbiologie, Genetik, Mendel, Vererbungslehre, Genotyp, Phänotyp, Blutgruppen, Antigene, Antikörper, Blut

Inhaltsangabe

Internetseiten

  • https://www.blutspendedienst-west.de/magazin/basiswissen-blut/wie-werden-blutgruppen-vererbtIn diesem Artikel „Wie werden Blutgruppen vererbt?“ des Deutschen Roten Kreuzes werden die Grundlagen zu den Blutgruppen wiederholt und die Vererbung der Blutgruppen mit Beispielen erklärt. Die Seite beinhaltet auch eine interaktive Grafik, bei der die Lernenden beobachten können, welche Möglichkeiten der Vererbung bestehen.
  • https://www.erythrozyten.net/blutgruppenAuf dieser Seite werden die Blutgruppen A, B, AB und 0 im Detail vorgestellt und die Verteilung der Blutgruppen in der deutschen Bevölkerung angegeben. Hier finden sich auch Informationen zum Rhesusfaktor und zur Blutspende.
  • https://www.pflanzenforschung.de/de/themen/lexikon/mendelsche-regeln-306In diesem Lexikoneintrag von Pflanzenforschung.de werden die Mendel’schen Regeln erklärt. Der Eintrag eignet sich für die Lernenden zum Nachlesen, da hier auch kurze Erklärungen zu Fachwörtern enthalten sind.
  • https://www.citim.lu/leitfaden-mystery-didaktische-ueberlegungen-und-einsatz-im-unetrricht/Auf dieser Seite finden Sie einen Leitfaden zur Mystery-Methode, den Sie als PDF downloaden können. Der Leitfaden geht auf die Durchführung eines Mysterys ein sowie auf die trainierten Kompetenzen der Lernenden.
  • https://www.youtube.com/watch?v=l9lvl6cMBsADas Video „5-Minuten Biologie: Gregor Johann Mendel“ wird in M 9 als Wiederholung zu Gregor Mendel genutzt. Hier erfahren die Lernenden etwas zur Lebensgeschichte sowie zu den Versuchen von Mendel und den daraus resultierenden Mendel’schen Regeln.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.