Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
6. | 7. | 8. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Woher kommt die Idee der Menschenrechte und was ist ihre Bedeutung in der heutigen Zeit? Anhand spielerischer Materialien mit Erklärvideo und digitalen Materialien erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte und die Inhalte verschiedener Ansätze Menschenrechte zu formulieren und zu erklären. Die Unterrichtseinheit leitet die Lernenden an, ihr Wissen und ihre Ideen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern in der Schule zu präsentieren und handlungsorientiert über das Anlegen eines Kräuterbeets den Zusammenhang zwischen Menschrechten und Umweltschutz zu reflektieren.
# menschenrechte
# rechtsstaat
# bne
# nachhaltigkeit
# umweltschutz
# soziale gerechtigkeit
# generationengerechtigkeit