Methanolvergiftung - Vom Alkohol zum Aldehyd

Methanolvergiftung

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unsere Unterrichtsreihe Methanolvergiftung – vom Alkohol zum Aldehyd geht nicht von der üblichen alkoholischen Gärung aus, sondern thematisiert anlässlich vieler Zeitungs- und Nachrichtenmeldungen der letzten Jahre die Ursprünge, Wirkungsweisen und Gefahren einer Vergiftung durch den primären Alkohol Methanol. Die Einheit beabsichtigt somit nicht nur eine Vermittlung fachlicher Inhalte, sondern legt ebenfalls einen großen Wert auf die Sensibilisierung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Umgang mit Trinkalkohol. Diese Unterrichtseinheit kann hierbei sowohl als alternativer Einstieg in die Chemie der Alkohole wie auch als ergänzendes Material genutzt werden.
Leseprobe ansehen
# methanol
# ethanol
# butanol
# octanol
# oxidation
# alkohol
# heptan
# aldehyd
# methanal
# löslichkeit

Kompetenzen

Niveau:Sek II [Einführungsphase]
Dauer:4 Unterrichtsstunden à 90 Minuten
Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm weiteren Verlauf wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit nur „Schüler“ verwendet. Schülerinnen sind genauso gemeint. können …
  • die Oxidationsreihen der Alkohole auf molekularer Ebene am Beispiel des Methanols/Ethanols erklären und den Atomen Oxidationszahlen zuordnen,
  • grundlegende Eigenschaften der Alkohole und Aldehyde an den Beispielen von Ethanol/Ethanal und Methanol/Methanal erläutern,
  • die biochemischen Grundlagen des Alkoholabbaus erklären, Zwischenprodukte benennen und die toxische Wirkungsweise von Methanol im Körper beschreiben,
  • einen Schülerversuch anleitungsgerecht durchführen und ihre Ergebnisse protokollieren,
  • Beobachtungen aus Schüler- und Lehrerexperimenten sachgerecht erklären und Verknüpfungen zur Theorie herstellen,
  • Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln, strukturieren und präsentieren,
  • Vor- und Nachteile alkoholhaltiger Alltagsprodukte benennen und altersgerecht beurteilen.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Schülerversuche
  • Lehrerversuche
  • Hausaufgaben
  • fachübergreifenden Unterricht

Inhaltsangabe

V = VorbereitungszeitSV = SchülerversuchAb = Arbeitsblatt/Informationsblatt
D = DurchführungszeitLV = LehrerversuchFo = Folie

#

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.