Pair Programming - Kooperatives Arbeiten im Informatikunterricht

Pair Programming

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bei der Methode Pair Programming wird zu zweit an einem Computer gearbeitet. Teammitglied 1, der Driver, erstellt den Quelltext und erläutert Teammitglied 2, dem Navigator, seine/ihre Vorgehensweise und Überlegungen. Der Navigator hört aktiv zu und stellt Rückfragen. Nach einer festgelegten Zeitspanne tauschen die Teammitglieder ihre Rollen.
Leseprobe ansehen
# algorithmen
# programmieren
# programmierunterricht

Kompetenzen

Klassenstufe:5–10 + Sek. II
Thematische Bereiche:Algorithmen, Programmieren, Programmierunterricht
Kompetenzbereiche:Implementieren, Kooperieren und Kommunizieren
Methodischer Ansatz:Pair Programming
Sozialform:Partnerarbeit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.