Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wer übernimmt die Verantwortung bei der Verhütung von Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten? Für Mädchen und Frauen bieten sich nicht immer Hormonpräparate an und kein hormonell wirksames Verhütungsmittel schützt vor Geschlechtskrankheiten. Die Lernenden erarbeiten sich am Fall von Samanta und Jacob die Nöte eines jungen Paares vor dem „ersten Mal“. Sie erwerben Kompetenzen zum Befruchtungsprozess und den Vor- und Nachteilen gebräuchlicher Verhütungsmittel. Aufgegriffen werden auch Assoziationen und Emotionen der Lernenden zum brisantesten Thema der Pubertät. Zum Ende beziehen sie begründet Stellung.
# verhütung
# sexualerziehung
# keimzellen
# befruchtung
# empfängnisverhütung
# learningapps