Methodenkarte: Agile Methode Scrum

Methodenkarte: Agile Methode Scrum

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Methodenkarte stellt ausgewählte Elemente, wie das Kanban-Board, die Standup Meetings oder das eXtreme Programming, des Vorgehensmodells Scrum aus dem agilen Projektmanagement bzw. der agilen Softwareentwicklung vor. Greenfoot wird als Beispiel einer Entwicklungsumgebung zur Umsetzung agiler Programmierungen vorgeschlagen und Beispiele agiler Softwareentwicklungsprojekte genannt. Nutzen Sie die Methodenkarte als Übersicht zur agilen Methode Scrum für die Vorbereitung Ihres Unterrichts oder auch für die Schülerhand
Leseprobe ansehen
# scrum
# green foot
# kanban-board
# agiles projektmanagement
# agile softwareentwicklung
# standup meetings
# extreme programming

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10 + Sek. II
Thematische Bereiche:Scrum, agiles Projektmanagement, agile Softwareentwicklung, Kanban-Board, Standup Meetings, eXtreme Programming, Green Foot
Kompetenzbereiche:Implementieren, Analysieren und Reflektieren, Kooperieren und Kommunizieren
Methodischer Ansatz:Scrum

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.