Methodenkarte: FLACI - Didaktisches Werkzeug der theoretischen Informatik

Methodenkarte: FLACI

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

FLACI ist ein digitales didaktisches Werkzeug zur aktiven Aneignung von Grundkenntnissen aus der theoretischen Informatik. Es enthält Werkzeuge zum Entwerfen und Evaluieren von formalen Sprachen, regulären Ausdrücken und formalen Grammatiken, der grafischen Konstruktion verschiedener abstrakter Automaten sowie dem automatischen Generieren von Compilern. Es deckt damit den kompletten Kompetenzbereich „Formale Sprachen und Automaten“ der Sekundarstufe II des Fachs Informatik ab.
Leseprobe ansehen
# theoretische informatik
# formale sprachen
# reguläre ausdrücke
# formale grammatiken
# abstrakte automaten
# compiler
# interpreter
# flaci

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Thematische Bereiche:theoretische Informatik, formale Sprachen, reguläre Ausdrücke, formale Grammatiken, abstrakte Automaten, Compiler, Interpreter, FLACI
Kompetenzbereiche:Modellieren, Implementieren, Probleme lösen und Handeln
Methodischer Ansatz:Tool zur Vermittlung von Grundkenntnissen der theoretischen Informatik
Sozialform:Verschiedene Sozialformen möglich

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.