Methodenkarte: Tinkercad Circuits

Methodenkarte: Tinkercad Circuits

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das webbasierte Tool Tinkercad Circuits ermöglicht Ihrer Klasse eine anwendungsorientierte Einführung in ein Schnittstellengebiet zwischen Physik und Informatik. Wie der Name bereits suggeriert, haben die Lernenden dabei die Möglichkeit, durch Codeblöcke und C++ programmierte elektrische Schaltkreise zu simulieren und nachzuverfolgen. Diese und weitere Funktionen bieten Ihren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Anwendung der erworbenen Kenntnisse aus den Themenfeldern Programmierung und Codierung.
Leseprobe ansehen
# tinkercad
# programmieren
# schaltungen
# virtual reality
# c++
# elektrotechnik
# codierung

Kompetenzen

Klassenstufe:5–13
Thematische Bereiche:App, Tinkercad Circuits, Programmieren, Programmierunterricht, Schaltungen, Virtual Reality
Kompetenzbereiche:Implementieren, Analysieren und Reflektieren, Kooperieren und Kommunizieren
Methodischer Ansatz:Tinkercad Circuits
Sozialform:Verschiedene Sozialformen möglich

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.