Mi mundo y yo - Eine mündliche Prüfung am Ende des ersten Lernjahres durchführen

Mi mundo y yo

Gymnasium

Spanisch

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler sich am Ende des ersten Lernjahres befinden und die letzte Klassenarbeit bevorsteht, ist dies der optimale Zeitpunkt für eine mündliche Prüfung. Dieser Beitrag gibt Ihnen die nötige Anleitung zur Vorbereitung und Durchführung einer solchen Prüfung. Inhaltlich geht es um die Themen und den Wortschatz, den Ihre Klasse im Laufe des ersten Lernjahres erworben hat. Sie werden schnell merken, wie motiviert und ehrgeizig sich die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfung vorbereiten. Die Lernenden werden auch selbst erkennen, wie gut sie sich nach einem Jahr Spanischunterricht zu verschiedenen Themen äußern können. Damit steht dem ersten Auslandsaufenthalt nichts mehr entgegen.
Leseprobe ansehen
# monologisches sprechen
# dialogisches sprechen
# alltag
# kooperatives lernen
# wegbeschreibung

Kompetenzen

Klasse:8/10 (G8) bzw. 9/11 (G9)
Niveau GeR:A1/A2
Dauer:9 Unterrichtsstunden + Prüfungstag
Bereich:Sprechfähigkeit / kooperatives Lernen / mündliche Prüfung / Angaben zur eigenen Person, Familie und Freunde / Schulalltag / Vorlieben und Hobbys / Wegbeschreibung

Inhaltsangabe

Teil I:Planung und Organisation
M 1 (Tx)Planung und Organisation – Hinweise für die Lehrkraft
Teil II:Übungsphase
Zusammenhängendes Sprechen
M 2 (Ab)Criterios para una buena presentación
M 3 (Tx)Mi mundo y yo – Encuentros 1, Edición 3000
M 4 (Tx)Mi mundo y yo – A_tope.com
M 5 (Wo)Expresiones útiles para comunicarse
M 6 (Ab)Mi ficha personal
M 7 (Ab)Hablar de mi mundo
M 8 (Sp)Juego de cartas
M 9 (Sp)Juego de dados
M 10 (Ab)Perdón, ¿para ir a…?
An Gesprächen teilnehmen
M 11 (Wo)Vocabulario temático: quedar con amigos
M 12 (Ab)Hacer un diálogo
M 13 (Ab)Tarjeta de diálogo: ¿Fútbol o cine? (Diálogo 1)
M 14 (Ab)Tarjeta de diálogo: ¿Cine o piscina? (Diálogo 2)
M 15 (Ab)Tarjeta de diálogo: ¿Ir de compras o comer un helado? (Diálogo 3)
Teil III:Bewertung und Evaluation
M 16 (Ab)Ejemplo de un examen oral (grupo 1; alumn@ A)
M 17 (Ab)Ejemplo de un examen oral (grupo 1; alumn@ B)
M 18 (Tab)Bewertungsbogen für die mündliche Prüfung
M 19 (Ab)Evaluationsbogen für mündliche Prüfungen

Ab:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.