Migration nach dem Zweiten Weltkrieg - Das Grenzdurchgangslager Friedland (1945 bis 1956)

Migration nach dem Zweiten Weltkrieg

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Das Thema „Flucht“ ist hochaktuell. In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Migrationssituation am Ende des Zweiten Weltkriegs und danach, als ebenfalls Millionen Menschen auf der Flucht waren. Die Besatzungsbehörden standen vor der großen Herausforderung, die Migration zu lenken und zu versorgen. Sie ordneten 1945 die Gründung von Grenzdurchgangslagern an. Eines dieser Lager ist das Grenzdurchgangslager Friedland, das bis heute in Betrieb ist.
Leseprobe ansehen
# flucht
# vertreibung
# zweiter weltkrieg
# friedland
# displaced person

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges auf die Menschen in Europa darstellen; Aufgaben eines Grenzdurchgangslagers benennen, den Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik analysieren
Thematische Bereiche:Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Nachkriegsdeutschland
Medien:Texte, Bilder

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Flucht und Vertreibung als Ergebnis des Zweiten Weltkriegs
M 1Schreibgespräch Flucht und Vertreibung (1)
M 2Schreibgespräch Flucht und Vertreibung (2)
M 3Flucht und Vertreibung als Folge des Zweiten Weltkriegs
Benötigt:
  • DIN-A1-Tonpapier oder Flipchart
  • ggf. großformatig kopierte Versionen der Bildquellen (M 1, M 2)
  • Permanentmarker

2./3. Stunde

Thema:Gründung und Aufgaben des Grenzdurchgangslagers Friedland
M 4Das Chaos ordnen – Das Grenzdurchgangslager Friedland
M 5Warum Friedland?
M 6Die Papiere, bitte!

4./5. Stunde

Thema:Geflohen, verloren, gefunden?
M 7Hilfe im Chaos – Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes
M 8Fluchtbiografien

6. Stunde

Thema:Der Umgang mit Displaced Persons
M 9Die Unerwünschten – Displaced Persons

7. Stunde

Thema:Das Jahr 1956 als Ende des Zweiten Weltkriegs?
M 10„Die Rückkehr der letzten Zehntausend“

Außerschulische Exkursion

Thema:Einen Museumsbesuch vorbereiten
M 11Das Museum Friedland

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.