Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Französisch
4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr
8 - 11 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Französisch
4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr
8 - 11 Unterrichtsstunden
| Klassenstufe: | 10. Klasse (G8 bzw. G9) |
| Dauer: | 8–11 Unterrichtsstunden |
| Bereich: | Jugendliteratur, eine Ganzschrift verstehen, Gelesenes zusammenfassen, zum Gelesenen strukturiert Stellung beziehen |
| Kompetenzen: | Lesen, Schreiben, sprachliche Mittel (Verneinungen) |
| 1. Stunde: | Introduction de l’action (ch. 1–2) |
| 2. Stunde: | Les victimes (ch. 3–5) |
| 3. Stunde: | De nouvelles pistes (ch. 6–7) |
| 4. Stunde: | L’interrogatoire de Brice |
| 5. Stunde: | Un nouvel indice (ch. 8) |
| 6. Stunde: | Martin a une idée (ch. 10–11) |
| 7. Stunde: | Martin est sur la bonne voie? (ch. 12–13) |
| 8. Stunde: | La mère de Loïc (ch. 15–18) |
| 9. Stunde: | Martin et sa famille en danger! (ch. 19–20) |
| 10./11. Stunde: | Frères de sang – une lecture captivante? |
Grundlage der Lektüre bilden die Stunden 1 bis 3 sowie 5 bis 9. Wenn die Verneinungen bereits bekannt sind, kann auf die 4. Stunde verzichtet werden. Wenn mit dem Text nur inhaltlich gearbeitet werden soll, kann zusätzlich die Auswertung des Gelesenen (10./11. Stunde) entfallen. Somit entfiele auch Aufgabe 3 in der LEK.
Textgrundlage bildet die 2. Auflage von 2017 der Easy Readers-Ausgabe: Mikaël Ollivier: Frères de sang. Kopenhagen,
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.