Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. | 7. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Unterschiedliche Alltagsphänomene können durch einfache Experimente beobachtet und erklärt werden, wenn sie im makroskopischen Bereich liegen. Geht es um Vorgänge, die mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind, muss auf Modelle zurückgegriffen werden. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht Ihren Schülern durch Versuche eine eigene Modellvorstellung zum Aufbau der Stoffe zu entwickeln und diese auf Alltagsphänomene zu übertragen. Dabei wird das Verständnis für das Teilchenmodell gefestigt und Ihre Schüler gewinnen Erkenntnisse für zukünftige Inhalte.
# alltagspänomene
# makroskopischer bereich
# modellvorstellung
# teilchenmodell
# mikrokosmos
# welt des kleinen