Mikroplastik - Kleine Partikel, große Gefahr

Mikroplastik

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mikroplastik ist in zahlreichen Produkten wie Shampoos, Peelings, Sonnencremes und Medikamenten enthalten. Gleichzeitig wird in den Medien vermehrt auf die Gefahr von Mikroplastik hingewiesen. Mittlerweile werden Produkte sogar mit der Kennzeichnung beworben, dass sie kein Mikroplastik enthalten. In unserer schülerzentrierten Unterrichtseinheit werden die Definition und die Entstehung von Mikroplastik behandelt, das Recycling von Kunststoffen und die ausgehende Gefahr von Mikroplastik in den Blick genommen und der Nachweis von Kunststoffen thematisiert. Dazu wird die Infrarot-Spektroskopie eingeführt und mit der Atomabsorptions-Spektroskopie verglichen. Der fachsystematische Schwerpunkt liegt somit im Bereich der Kunststoffe sowie der analytischen Chemie.
Leseprobe ansehen
# mikroplastik
# partikelgröße
# polykondensation
# polymerisation
# polyaddition
# spektroskopie
# recycling
# nahrungskette
# gesundheit
# gefährdung

Kompetenzen

Niveauvertiefend
Fachlicher BezugKunststoffe, analytische Chemie
MethodeEinzelarbeit, Partnerarbeit, Klausuraufgabe
BasiskonzepteKonzept der chemischen Reaktion, Struktur-Eigenschaft-Basiskonzept
Erkenntnismethodendas Vorgehen von Forschern erfragen, Modellberechnungen durchführen
Kommunikationein Übersichtsschema und ein Fließschema erstellen
Bewertung/Reflexioneinen Bericht bzw. eine Aussage kritisch bewerten, das eigene Konsumverhalten reflektieren
Inhalt in StichwortenMikroplastik, Partikelgröße, primäres und sekundäres Mikroplastik, Polykondensation, Polymerisation, Polyaddition, Atomabsorptions-Spektroskopie, IR-Spektroskopie, Recycling, rohstofflich, Nahrungskette, Additive, gesundheitliche Gefährdung

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.