Mikroplastik in Duschgel & Co. - Eine Gefahr für die Umwelt?

Mikroplastik in Duschgel & Co.

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mikroplastik im Meer – alle reden davon, aber was geht mich das an? Was ist überhaupt Mikroplastik und wo kommt es her? Wenn man verstehen möchte, was in den Medien kurz und knapp behandelt wird, muss man das Thema hinterfragen. Dabei kann man feststellen, welche bedeutende Rolle man selbst dabei spielt, wenn man alltägliche Situationen wie das Duschen betrachtet. In dieser Einheit erfahren Ihre Schüler praxisnah, dass in vielen Pflegeprodukten Mikroplastik enthalten ist. Außerdem erarbeiten sie sich selbstständig, was Mikroplastik überhaupt ist und welche Folgen es für Lebewesen und die Umwelt hat.
Leseprobe ansehen
# mikroplastik
# umwelt
# kosmetik
# kläranlage
# kunststoffe
# polymer
# monomer
# hormone
# gewässer
# versuche

Kompetenzen

Klasse:7–9
Dauer:4 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • erklären den Begriff Mikroplastik fachsprachlich korrekt.
  • prüfen Darstellungen in Medien hinsichtlich ihrer fachlichen Richtigkeit.
  • führen ein Experiment nach Anleitung durch und werten es aus.
  • beschreiben und veranschaulichen chemische Sachverhalte mithilfe von Darstellungen.
Versuche:
  • Warentest – Nachweis von Mikroplastik in einem Produkt (SV)
Übungsmaterial:
  • Woraus besteht mein Produkt? – Verpackungen analysieren
  • Was ist eigentlich dieses Mikroplastik?
  • Wie erstelle ich ein Cluster? – Eine Anleitung
  • Tabu-Spiel

Inhaltsangabe

V = VorbereitungSV = SchülerversuchTK = Tippkarte
D = DurchführungAB = ArbeitsblattLEK = Lernerfolgskontrolle
FO = Folie
M 1 (FO)Aus den Nachrichten – aktuelle Schlagzeilen
M 2 (AB)Woraus besteht mein Produkt? – Verpackungen analysieren
M 3 (SV) V: 5 min D: 20 minWarentest – Nachweis von Mikroplastik in einem Produkt
  • 1 Schutzbrille pro Schüler
  • jeweils 100 g unterschiedlicher Pflegeprodukte
  • Wasser
  • 1 Kaffeefilter
  • 1 Filterhalterung (z. B. Trichter)
  • 1 Waage
  • 2 Bechergläser
  • 1 Spatel
  • 1 Glasstab
  • 1 Uhrglas
M 4 (AB)Was ist eigentlich dieses Mikroplastik?
M 5 (TK)Clustervorlage
M 6 (AB)Wie erstelle ich ein Cluster? – Eine Anleitung

Minimalplan

Nicht alle Inhalte sind zwingend notwendig und alle können außerhalb des Zusammenhangs verwendet werden. Durch eine Kürzung können Sie das Thema auch in zwei Stunden bearbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.